Air Studio 9.5 - Bugs, Fragen und Antworten

162 Replies, 228960 Views

patrick5360 post_id=20386 time=1571566891 user_id=78 schrieb:Hab leider das Update gemacht ohne nachzudenken :?
Das aufrufen der Seite geht jetzt nur noch über den Safari Browser...neu ablegen auf dem homescreen funktioniert auch nicht...die Seite lädt nicht und bleibt leer. Wenn ich in Safari die Widgets lege wie ich sie möchte bleibt das ganze nicht gespeichert. Außerdem werden mir alle unbelegten Marker und der meiner Meinung nach Vollkommen unnütze Spritmonitor angezeigt. Hab alles in den Mülleimer gezogen...nach kurzer Wartezeit und erneuten öffnen der Seite wieder alles beim alten.

Die Ladezeit der Seite ist auch unheimlich lang. Das macht eine Bedienung nicht besonders komfortabel.

Am wichtigsten ist aber das fixen der homescreen Geschichte.

iPhone X , IOS 13.1.3

EDIT:

Browser Cache NOCHMAL gelöscht...jetzt startet die Seite wieder vom homescreen.
Mal sehen ob’s durchhält


Ansonsten sieht das Update schon optisch sehr ansprechend aus.
<t></t>
Könnte man, nach Update auf 9.5 theoretisch auch wieder auf die alte Version zurück wechseln?
crack-levar post_id=20390 time=1571569505 user_id=2135 schrieb:Könnte man, nach Update auf 9.5 theoretisch auch wieder auf die alte Version zurück wechseln?

Warum nicht?
Versuche es doch einfach mal!
Bisher war das immer möglich

Ansonsten vielen Dank an das JB Media Team!
<t>LM Air</t>
Ich hätte mit dem "Probieren" auch kein Problem, nur wenn dann irgend etwas (langfristig) wegen einem Bug, der erst durch ein weiteres Update behoben werden muss nicht funktioniert, bringt mich meine Frau um :lol:
Zitat:Hab allerdings auch die Fehlermeldung wie hier im 3. Beitrag. Und auch, obwohl im Air Studio angehakt, alle unbenutzten Marker im Interface.

Ach und noch was. Ich hab auf meinem Handy sowohl die Cloud App als auch das Interface über die Dyn DNS. Bei der Dyn DNS kann ich mich nicht mehr anmelden. Das Anmeldefenster verschwindet andauernd!

Das mit der Web App über die Dyn DNS funktioniert wieder. Hab einfach mal die App gelöscht und neu zum Startbildschirm hinzugefügt.
Kann mir mal einer vielleicht kurz erklären welche Vorteile eigentlich die Cloud bringt? Hab das Gefühl , das es über den DNS Service irgendwie schneller geht.
Hallo,

vielen Dank für das neue Update.
Jedoch funktionieren bei mir die LAN / TCP Befehle mit Hex-Codes nicht mehr. Kann das jemand bestätigen?
Ja kann ich bestätigen! Alle Controller LD 382 sind bei mir außer Funktion! Es werden keine LAN /hex Befehle mehr abgearbeitet ! Dachte man wollte den Controller mal implementieren!? Sad
Simon post_id=20378 time=1571514598 user_id=175 schrieb:
Zitat: Unterstützung für Bresser 3-Kanal Thermo- / Hygrosensor (Art. Nr. 7009997-1915)
Unterstützung für Infactory Pool Thermosensor PT-300
Neue Oberfläche im Widget-Stil
Diverse Bugfixes und Verbesserungen an der Firmware und Software

Thema: Imperihome & API sowie Anzeige x bel. Temperatursensor

@JBMedia.
Sehe ich das richtig, dass ich nun überhaupt keinen Temperatursensor mehr nach Imperihome integrieren kann?
Zumindest finde ich den Eintrag dazu nicht mehr als Datei bzw. findet IH nun keinen Sensoren mehr - logisch, wenn die Datei nicht mehr dazu existiert....
Wenn ja, warum wurde das geändert bzw. wann kommt die besagte "einfache Implementierung" diesbezüglich?

Das hatten wir doch schon einmal.
Top Update Big Grin

Im Opra Browser alles OK, ausser das ich es nicht hinkrige etwas in den Mülleimer zu werfen.

Im Googel Chrom lät die Seite via JB dyndns nicht nur Lokal mit IP
<r>Light Manager Air und Pro<br/>
gesteuert mit:<br/>
<URL url="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.harrygr.rcoid&hl=de"><s>[url]</s><LINK_TEXT text="https://play.google.com/store/apps/deta ... coid&hl=de">https://play.google.com/store/apps/details?id=de.harrygr.rcoid&hl=de</LINK_TEXT><e>[/url]</e></URL></r>
grizzly post_id=20395 time=1571578179 user_id=1079 schrieb:Hallo,

vielen Dank für das neue Update.
Jedoch funktionieren bei mir die LAN / TCP Befehle mit Hex-Codes nicht mehr. Kann das jemand bestätigen?

Kann ich auch bestätigen. Zunächst konnte ich nach dem Update meine LD382 noch ein und auschalten (Farben gingen gar nicht). Nach einem Neutart der Fritzox gehen jetzt keine Befehle mehr an die LD382, ich habe 9 Stk im einsatz.

Edit: Bedienung über die Magic Home App ohne Probleme.
<r>Gruß <I><s></s>PitMAXX<e></e></I><br/>
****************<br/>
<COLOR color="#BF0000"><s></s><B><s></s>LM Air SW: 11.1 FW: 11.1 HW: 1.0<e></e></B><e></e></COLOR> <br/>
Fritzbox7590<br/>
zur Steuerung von:<br/>
Beleuchtung (kompl. Wohnung)<br/>
Heizung<br/>
Rollos<br/>
Heimkino<br/>
Weihnachtsbeleuchtung<br/>
Rauchmelder</r>



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste